MÄRZ 2025: BESUCH DER ÄRZTLICHEN STELLE DER LANDESÄRZTEKAMMER

Singen – Friedrichshafen. Nach der Prüfung unseres Qualitätsmanagements nach DIN ISO 9001-2015 im Januar stand Ende März das Audit der Ärztlichen Stelle auf dem Programm. Die Ärztliche Stelle ist eine Einrichtung der Landesärztekammer Baden-Württemberg. Ihre Aufgabe besteht in der Qualitätssicherung der medizinischen Strahlenanwendung nach Röntgenverordnung (RöV) und Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Hierzu gehört u.a. die regelmäßige Überprüfung aller Einrichtungen, die Strahlentherapie anbieten. Zum Auditteam gehören neben dem Leiter der Ärztlichen Stelle zwei Fachärzte für Strahlentherapie sowie ein Medizinphysikexperte. In einem strukturierten, mehrstündigen Verfahren wurden alle Geräte und Räumlichkeiten unseres MVZ begangen sowie Patientenakten (selbstverständlich unter Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht) und weitere für den Betrieb wichtige Dokumente eingesehen. Nach 2009, 2011, 2024, 2016, 2019 und 2022 handelte es sich für uns um das 7. Audit. Wir sind stolz darauf, wiederum mit der Bestnote abgeschnitten zu haben. Insbesondere die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen sowie die komplette Digitalisierung unserer Einrichtung wurden im Abschlussbericht lobend hervorgehoben.

FEBRUAR 2025: AUDITS, AUDITS, AUDITS

Singen – Friedrichshafen. Im 1. Halbjahr 2025 werden unsere MVZ gleich von drei Institutionen geprüft. Diese Audits sind als externe Begutachtungen für uns wichtig und decken jeweils unterschiedliche Themenbereiche ab. Bereits hinter uns liegt das Audit des TÜV Süd, welches jährlich stattfindet. Dabei wird unser Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001-2015 geprüft: Das Spektrum reicht von der Untersuchung unserer Kernprozesse bis hin zur Kontrolle der Wartungsverträge für die Notfallbeleuchtung. Wir haben hierzu auch in diesem Jahr wieder sehr positive Rückmeldungen erhalten, insbesondere für den kontinuierlich hohen Qualitätsstandard. Angesichts zahlreicher ruhestandsbedingter Personalwechsel im ärztlichen Bereich im vergangenen Jahr – Ausscheiden von Dr. Björnsgard, Dr. Reichmann, Dr. Hennings, Eintritt Dr. Sugg, Dr. Erichsen, Dr. Mortasawi – ist dies ein großes Kompliment an unser Konzept für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden. Im März berichten wir an dieser Stelle über das Audit der Ärztlichen Stelle, im Mai über das Audit von Onkozert betreffend das Onkologische Zentrum.

Logo TÜV Süd

JANUAR 2023: TÜV BESTÄTIGT AUSGEZEICHNETES QUALITÄTSMANAGEMENT

Singen/Friedrichshafen. Auch beim diesjährigen Audit bestätigte uns der TÜV Süd ein ausgezeichnetes Qualitätsmanagement. Unter Federführung unseres Leitenden Medizinphysikexperten Holger Wirtz haben wir dieses Programm seit der Erstzertifizierung im Jahr 2008 kontinuierlich weiterentwickelt und systematisch verbessert. Von ärztlicher Seite ist Dr. Susanne Bartelt für diesen Bereich zuständig. Im aktuellen Auditbericht heißt es: „Die Medizinischen Versorgungszentren Strahlentherapie in Singen und Friedrichshafen verfügen über ein sehr gut funktionierendes Managementsystem, das die Anforderungen der ISO 9001:2015 vollumfänglich erfüllt. […] Das sehr engagierte und leistungsorientierte Leitungsteam sowie das hohe Bewusstsein aller Mitarbeiter für das Qualitätsmanagementsystem fielen im Audit erneut sehr positiv auf. […] Eine hohe Mitarbeiterorientierung, zahlreiche Schulungen und Fortbildungen und die starke Digitalisierung zeichnen das Unternehmen weiterhin aus.“